
Jury Kategorie “Lifestyle”
Bru Ambros
Wie die Zeit vergeht – es ist schon sechs Jahre her, dass ich meinen Männerblog BRU’S gegründet habe, denn ich liebe Reisen, Autos, Motorräder und Mode! Insofern lag es auf der Hand, dass ich just über diese schönen Dinge des Lebens schreibe und zwar aus der Sicht eines Mannes, der aufgrund seiner Lebenserfahrung nicht mehr jedem Trend hinterherlaufen muss.
Den Blog (der an meinen Spitznamen Bru angelehnt ist) habe ich immer nebenbei gestemmt, denn ich arbeite hauptberuflich als Investmentbanker (aber als einer von den Guten ;-)). Dieser Spagat macht mein Leben spannend, von meiner Frau und meinen beiden Söhnen mal abgesehen.
Aus dem Blog habe ich nun ein digitales Lifestyle-Magazin für Männer gemacht, weil ich in meiner Themenwahl noch freier sein möchte. Meine Frau Heidi unterstützt mich bei diesem Projekt, als Journalistin teilt sie nicht nur meine Leidenschaft fürs Schreiben, sondern auch fürs Leben. Die wenige Zeit, die mir neben meinen zwei Jobs bleibt, verbringe ich am liebsten mit meiner Familie und mit Freunden.
Mein Lieblingstool / meine Lieblings-App
Definitiv Readly, denn ich stöbere gerne in den verschiedensten, internationalen Magazinen.
Mein München-Tipp
Ich komme ursprünglich aus Niederbayern, bin also Wahlmünchner und für mich ist immer noch eines der Highlights in dieser wunderschönen Stadt die Eisbach-Welle. Wo sonst auf der Welt kann man mitten in der Stadt surfen und Leute mit Surfbrettern in der Trambahn sehen?
Die köstlichsten Lebensmittel gibt es bei Feinkost Käfer – hin und wieder gönne ich mir einen Shopping-Trip ins Schlaraffenland in der Prinzregentenstrasse.
Mein Tipp, wie wir München digital voranbringen
Es wäre schon schön, wenn es überall in der Stadt freies WLAN und ein vernünftiges Mobilfunknetz gäbe.
Hier findet ihr mich
Nelly Gottschick
Ich bin Sprach- und Kulturwissenschaftlerin aus Berlin und habe mein Zuhause in München und meine Leidenschaft in der Kommunikationsbranche gefunden. Am Liebsten kreiere oder kuratiere ich Content für die Food- und Lifestylebranche.
Mein Lieblingstool / meine Lieblings-App
Mein München-Tipp
Der Norden vom Englischen Garten bspw. an der St. Emerans Brücke
Mein Tipp, wie wir München digital voranbringen
- Bargeldloses Bezahlen
- Digitales Buchen in Restaurants
Hier findet ihr mich
Susanne Hausdorf
Ich bin Sprachwissenschaftlerin und Journalistin und mache Unternehmenskommunikation für eine Onlineberatung, die sich an Eltern und Jugendliche richtet. Mit dem was ich tue möchte ich der Gesellschaft etwas zurückgeben.
Seit 2012 blogge ich zu Themen rund um Familie, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Seit zwei Jahren bin ich Mitglied im Vorstand des Bloggerclubs, der die Interessen von Bloggern gegenüber Politik und Wirtschaft vertreten möchte und sich für eine ethische und transparente Kommunikationskultur im Netz einsetzt.
Mein Lieblingstool / meine Lieblings-App
Mein München-Tipp
Wenn ich in München bin, dann ist ein Besuch im deutschen Museum Pflicht.
Mein Tipp, wie wir München digital voranbringen
- Vernetzen und auf die Experten der Digitalisierung hören. „Hammer immer schon gemacht“ ist out.
Hier findet ihr mich
Nicola Neubauer
Ich bin Juristin und klassisch ausgebildete Journalistin und arbeite heute vor allem als Social Media Redakteurin und berate Organisationen und Unternehmen in Fragen der digitalen Kommunikation. Zudem gebe ich Social Media Workshops für Non Profit Organisationen.
Meine Lieblingsthemen: DIY und kreatives Gestalten. Diese bunte Seite lebe ich schon jahrelang auf meinem Blog “Verrückt nach Hochzeit” aus, den ich 2010 gründete.
2016 gehörte ich zum Gründungsteam des Bloggerclubs , weil ich davon überzeugt bin, dass selbstbestimmt publizierende Medienschaffende mehr Wertschätzung verdienen: Weil sie kompetent und vielseitig sind, weil sie mutig in die digitale Zukunft gehen und weil sie schlicht relevant sind.
Mein Lieblingstool / meine Lieblings-App
- Mojo
- Canva
- Inshot
Mein München-Tipp
Ich gestehe: ich bin stadtflüchtig. Seit einigen Jahren lebe ich im Dachauer Hinterland, genieße Joggingrunden auf Feldwegen und Shoppingtripps zu Hofläden. Der Speckgürtel hat aber nicht nur Ländliches zu bieten. In Dachau zum Beispiel etabliert sich eine kreative Szene mit Coworking-Spaces und Cafes, die der Großstadt nicht nachstehen.
Mein Tipp daher: ein Freitagabend bei den Samstagskindern.
Mein Tipp, wie wir München digital voranbringen
Wenn wir es schaffen, klassische Medien, Bloggende und andere Medienschaffende miteinander zu vernetzen, so dass gegenseitiges Verständnis und Wertschätzung wachsen, könnten beide Seite von einander profitieren.